
DIY-INSPO: Osterdekoration, Eier-Kranz
Juhu! Der Winter ist vorbei und wir gehen mit großen Schritten auf Ostern zu. Seid ihr schon angefangen, eure eigenen 4-Wände für Ostern zu dekorieren? Wir haben das perfekte OSTER-DIY für euch gefunden: natürlich, einfach, einzigartig!
Der Ostereier-Kranz überzeugt durch seine natürlichen Farben und die neutralen Naturmaterialien. Er sorgt für das gewisse Etwas auf jeder Ostertafel ohne dabei kitschig oder verspielt zu wirken.
WAS WIRD BENÖTIGT?
- 8-10 Eier
- Heißklebepistole
- Trocken- oder Schnittblumen für die Deko
In wenigen Schritten zum perfekten Oster-Kranz:
S C H R I T T E I N S
Zuerst höhlst du ca. 8-10 Eier aus (je nach gewünschter Endgröße des Kranzes auch mehr). Die Eier haben auf einer Seite eine große Öffnung. Die Eier müssen also nicht ausgepustet werden. Es reicht zuerst eine kleine Öffnung zu schaffen und diese dann vorsichtig aufzupellen. Die Eier benötigen auch nur eine Öffnung, damit frische Blumen im Wasser stehen können.
S C H R I T T Z W E I
Anschließend ordnest du die Eier im Kreis an. Halte sie probeweise nebeneinander, damit sichtbar wird, wo bestmöglich geklebt werden kann.
S C H R I T T D R E I
Schnapp dir deine Heißklebepistole und klebe die Oster-Eier in Form eines Kreises zusammen. Dabei ist ein kleiner Kleber-Kleks vollkommen ausreichend.
S C H R I T T V I E R
Nun gehts ans "Eingemachte" ;-): Dekoriere deinen Osterkranz mit den Blumen deiner Wahl. Hier ist der Kreativität absolut keine Grenze gesetzt. Du kannst frische Blumen, wie beispielsweise Narzissen, Krokusse oder auch Schneeglöcken einsetzen. Oder du dekorierst stylische Trockenblumen in deinem Kranz.
S C H R I T T F Ü N F
Setze deinen Kranz in Szene! Unser Ostereier-Kranz wird auf stylischen Steingut-Tellern aus unseren Blickpunkt-Stores platziert. Für die passende Oster-Stimmung haben wir außerdem die niedlichen Osterhasen von Räder Design dekoriert.
Hast du das Do-It-Yourself-Projekt schon ausprobiert? Zeig uns deine Deko-Idee auf Instagram oder Facebook. Markiere unseren Account oder nutze den Hashtag #meinblickpunkt.