Edles Design, Materialien und Ausstattungsmerkmale für höhere Ansprüche – schöner und ergebnisorientierter kann Backen nicht sein. Die Backenformen der Kollektion Kaiser La Forme Plus verfügen über eine 2-fach keramisch verstärkte und damit äußerst langlebige Antihaftbeschichtung mit dem Namen Kairamic. So gelingen Ihnen alle Kuchenrezepte einfach ideal, denn nichts backt mehr an. Die glashart emaillierten Böden der Springformen sind extrem schnitt- und kratzfest. Dadurch sehen die La Forme Plus Backformen auch nach Jahren aus wie am ersten Tag. Da alle Springform-Böden zudem auslaufsicher sind, geht kein Teig mehr daneben und Ihr Ofen bleibt sauber. Und mit dem Safe-Click-Verschluss lässt sich die Springform vollständig öffnen, leicht zerlegen und einfach reinigen. La Forme Plus Backformen werden in Deutschland gefertigt und überzeugen mit ihrer extraschweren und robusten Qualität.
Bei einer Springform lässt sich mithilfe eines Spannhebels die Seitenwand lösen: Der Ring öffnet sich, und Sie können den Boden der Form herausnehmen und auch wieder einspannen. Mit einem flachen Boden gelingen in der Springform Kuchen und Tortenböden. Der Boden mit zentralem Kamin ersetzt eine Kranzform für Rührkuchen und Gugelhupf. Im Gegensatz zu anderen Backformen wird der fertig gebackene Kuchen aus der Springform nicht gestürzt. Stattdessen lösen Sie den Spannhebel – der Kuchen löst sich dank der Antihaftbeschichtung von ganz allein – und heben den Ring nach oben hin weg. Da das untere Trägerblech etwas größer ist als der Ring, sind Springbackformen absolut auslaufsicher. Es gibt sie in verschiedenen Größen und Formen, zum Beispiel rund, eckig oder in Herzform. Entscheidend für die Funktion jeder Springform ist ihr Verschluss. Daher hat Kaiser den neuen SafeClicK Mechanismus entwickelt, mit dem die Springformen der Serie La Forme Plus absolut auslaufsicher sind. Sie lassen sich dank einer vergrößerten, ergonomisch optimierten Grifffläche leichter öffnen und schließen als Backformen mit gewöhnlichem Spannhebel – ideal für Links- und Rechtshänder. Ins Auge fällt auch die formschöne "K"-Optik des Spannhebels.
Die Marke Kaiser steht für Leidenschaft beim Backen und Liebe zum Selbstgemachten, für Inspiration, Kreativität und Genuss. Seit mehr als 90 Jahren ist die Marke Kaiser ein verlässlicher Partner in der heimischen Backstube und bietet das passende Equipment zum Vorbreiten, Backen, Dekorieren und Servieren. Die Marke Kaiser produziert in Diez/Lahn und ist Teil der WMF Group mit Sitz in Geislingen an der Steige.
Als Wilhelm Ferdinand Kaiser 1919 im Erzgebirge einen Großhandel für Metallwaren gründet, ist das der Beginn eines unvergleichlichen Aufstiegs vom Kleinbetrieb zum Marktführer für Backformen und Backzubehör. Nach dem 2. Weltkrieg bei Null angefangen, expandiert das Unternehmen schnell. 1963 wird der Standort nach Diez an der Lahn verlagert, dem heutigen Firmensitz. Kaiser unterhält technologisch hochentwickelte Produktionsstätten und verkauft in 50 Länder in Europa und Übersee. Innovatives Denken und Investitionen in die Zukunft, gekoppelt an langjährige Erfahrung und technisches Know-how, sind die Maxime für eine Reihe von sensationellen Neuentwicklungen: 1968 bringt Kaiser die erste teflonbeschichtete Backform heraus, 1984 die Premium-Backformen-Serie La Forme. Auch nachdem die WMF AG die Geschäftsanteile 2002 übernimmt, agiert Kaiser weiterhin eigenständig am Markt. Inzwischen gehören Backformen in allen Varianten, Ausstecher und Backhelfer unterschiedlicher Materialien zum Repertoire.